„Die Schule mit allen Sinnen erleben“
1986 wurde ein zweiklassiger Schulkindergarten an der Bachschule eingerichtet und viele Jahre später in Grundschulförderklasse (GFK) umbenannt. Die GFK ist nicht in der Bachschule untergebracht. Ihre Räume liegen im Gebäude der Forsthausstraße 15, circa 50 m hinter der Bachschule. Von allen drei Feuerbacher Grundschulen Bach-, Hattenbühl- und der Hohewartschule besuchen schulpflichtige, aber noch nicht schulfähige Kinder die Grundschulförderklasse.
Ziele und Aufgaben
Die Grundschulförderklasse hat die Aufgabe, die schulpflichtigen, aber vom Schulbesuch zurückgestellten Kinder zur Grundschulfähigkeit zu führen. Die Ursachen für die noch nicht ausreichende Schulreife können in Entwicklungs-verzögerungen im körperlichen, kognitiven, motivationalen und sozial-emotionalen Persönlichkeitsbereich liegen.
In der Grundschulförderklasse sollen diese Entwicklungs-verzögerungen durch freies Spiel, gezielte Angebote und individuelle Förderung im Laufe eines Schuljahres aufgeholt werden. Die Förderung der Kinder zielt auf die ganzheitliche Entwicklung und Entfaltung ihrer Persönlichkeit. Damit werden die Grundlagen für das weitere Lernen in der Schule geschaffen.
Bausteine der Grundschulförderklasse
Zum Wohle Ihres Kindes
ist uns eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen und verschiedenen Institutionen wichtig.
Wir bemühen uns um einen regelmäßigen Austausch mit:
Schulleitungen, bzw. Kooperationslehrern
Schulen
Kindertageseinrichtungen
Sonderpädagogischen Einrichtungen
Beratungsstellen
Kinderärzten und dem Gesundheitsamt
Verschiedenen Therapeuten, z.B. Ergo- und Spieltherapeuten, Logopäden u.a.